Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine angegebenen Daten für die DSGVO-konforme Verarbeitung zum Zwecke der Erbringung der Hebammen-Dienstleistungen verarbeitet werden dürfen. Sofern noch keine Dienstleistungen erbracht wurden, kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen werden. Wenn bereits Dienstleistungen erbracht wurden werden die Daten lediglich zum Nachweis der korrekten Abwicklung der bisherigen Tätigkeit (z.B.: Dokumentation der Hebammenleistung, Abrechnung der Hebammenleistung) verwendet. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf verarbeiteten Daten nicht berührt.
Ihre Daten werden nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten für Dokumentation und Abrechnung (30 Jahre bei Hausgeburten, in allen anderen Fällen 10 Jahren) unwiderruflich gelöscht. Ihre Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter - mit Ausnahme gesetzlicher Verpflichtungen wie der Abrechnung.
Ich verarbeite die Daten in Übereinstimmung mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Leistungen der Hebammenbetreuung ohne Behandlungsvertrag über eine langfristige Betreuung
1. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die zeitlich begrenzte Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden oder Beratung der Schwangeren bei akuten Beschwerden, für einzelne Besuche und Beratungen im Wochenbett oder Themen, die die Betreute mit einer Hebamme besprechen oder von dieser behandeln lassen möchte.
2. Es handelt sich nicht um eine dauerhafte Betreuung (z.B. von Beginn der Schwangerschaft bis zum Ende der Stillzeit), weshalb kein Behandlungsvertrag vorliegt
3. Die Hebamme hat daher keine eigene Kenntnis über die Wohn- und Lebensverhältnisse der Betreuten und ihrer Familie, sowie über ihre gesundheitliche Vorgeschichte (Anamnese) vor der Behandlung/Beratung. Die Hebamme kann daher nur von der Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben der Betreuten ausgehen.
4. Die Haftung der Hebamme ist daher ausgeschlossen, sofern die Angaben der Betreuten unzutreffend oder unvollständig sind, sowie empfohlene Therapiemaßnahmen oder sonstige Empfehlungen nicht umgesetzt werden. Ebenso berhält es sich, wenn die Hebamme die Betreute an ihren Gynäkologen/ ihre Gynäkologin verweist, diese den Arzt/ die Ärztin jedoch nicht aufsucht.
5. Im Übrigen ist die Haftung bei fahrlässigem Verhalten der Hebamme beschränkt auf die Deckungssumme der abgeschlossenen Berufshaftpflichtversicherung.
6. Sofern die Betreute die in Anspruch genommenen Leistungen (z.B. Vorgespräch oder mehr als 12 Beratungen) bereits bei einer anderen Hebamme in Anspruch genommen hat, ist sie damit einverstanden, dass die erbrachten Leistungen über eine Privatrechnung nach der Hebammenvergütungsvereinbarung abgerechnet werden.
7. Die Betreute bestätigt, dass sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und als verbindliche für die zu erbringenden Hebammenleistungen anerkennt. Sie hat keine weiteren Fragen
Consumers are entitled to a right of withdrawal under the following conditions: A consumer is any natural person who concludes a legal transaction for purposes that cannot be predominantly attributed to either their commercial or independent professional activity. The midwife/midwifery practice points out the following to the participant: You have the right to cancel this contract within 14 days without giving reasons. The cancellation period is 14 days from the day the contract is concluded. In order to exercise your right of withdrawal, you must inform the midwife of your decision to withdraw from this contract by means of a clear statement (e.g. a letter sent by post or by email). In order to meet the cancellation period, it is sufficient that you send the notification of your exercise of the right of cancellation before the cancellation period expires.
Consequences of revocation
The midwife/midwifery practice must repay all payments received from the participant immediately, but at the latest within 14 days from the day on which notification of the revocation was received. If the participant has requested that the service begin during the cancellation period, she must pay the midwifery practice an appropriate amount that corresponds to the proportion of the service used up to that point.